Engagement

Nachhaltigkeit und Verantwortung sind Grundpfeiler unserer Unternehmensphilosophie. Bei Gertsch Comestibles denken wir zukunftsorientiert und setzen auf ressourcenschonende Prozesse und Produkte, die im Einklang mit der Umwelt stehen. Ob beim Einkauf, der Verarbeitung oder der Verpackung – wir engagieren uns aktiv dafür, den ökologischen Fussabdruck unserer Produkte zu minimieren. Unsere Bemühungen umfassen den Einsatz lokaler Lieferketten, Programme gegen Lebensmittelverschwendung und den verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen. So können Sie sicher sein, dass bei Gertsch Comestibles Qualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.


Berufsnachwuchs fördern

Wir engagieren uns stark für den Berufsnachwuchs. Untenstehend finden Sie alle Daten der Fischfiletierkurse mit Warenkunde:


Donnerstag, 6. November 2025
Vormittags: 1./2. Lehrjahr Köche, Warenkunde in Thun
Nachmittags: 1./2. Lehrjahr Köche, Warenkunde in Thun

Donnerstag, 8. Januar 2026
3. Lehrjahr Köche, Fischfiletierkurse mit Warenkunde inThun, mit Gregory Connelly und Christian Schilling

Donnerstag, 5. Februar 2026
Vormittags: 1./2. Lehrjahr Köche, Warenkunde in Thun
Nachmittags: Dedica Koch-Lernende (Karsten Häglöv), mit Christian Schilling

Freitag, 6. März 2026
3. Lehrjahr Köche, Kochkunde in Bern, mit Gregory Connelly und Muharem Musagic

Donnerstag, 19. März 2026
Vormittags: Fischkurs Berufsprüfungsklasse Metzger 23-25, inkl. Apéro, mit Tobias Oberer und Christian Schilling

Dienstag, 12. Mai 2026
Nachmittags: 1./2. Lehrjahr Köche, Warenkunde in Thun (Alternative für alle. die am Do. Schule haben) mit Christian Schilling

Donnerstag, 5. November 2026
Vormittags: 1./2. Lehrjahr Köche, Warenkunde in Thun
Nachmittags: 1./2. Lehrjahr Köche, Warenkunde in Thun mit Christian Schilling